 |
19-07-1998 FT-890: MOD: FM-HUB erhoehen |
 |
|
|
|
Ich bin seit einigen Tagen
stolzer Besitzer eines FT-890. Mir ist ebenfalls (wie DL6MFV,
Remco) aufgefallen, dass in FM der Hub zu gering eingestellt
ist... ...So habe ich kurzerhand 2 Modifikation
durchgefuehrt:
A. FM-Mikrofonverstaerkerregelung
erhoehen:
- Man loese alle Steckverbindungen zum FT-890
- Nun stelle man den Transceiver auf den "Kopf", so dass die
Bedienelemente zum "modifikationsfreudigen OM" zeigen und entferne
den unteren Gehaeusedeckel, der mit 8 Schrauben (2 auf jeder Seite
und 4 auf der Oberseite) befestigt ist.
- Es befinden sich ca. 15 Potis auf der rechten Seite, von denen
der vorletzte mit VR22 beschriftet ist.
Skizze:
================================================= (Platine)
" " " " " " " " " " " " " "
* * * * * * * * * * * * * * (Potis)
^
| (dieses muesste es sein,
Bitte Beschriftung kontrollieren !!! )
- Bei Bedarf dieses Poti bis Rechtsanschlag (100%) aufdrehen.
(Bei mir war dieses von Werk aus auf ca. 70% geoeffnet)
- Modulation mit einem anderen Empfaenger ueberpruefen
- FERTIG !
Sollte dies keinen Erfolg bringen,
dann:
B. FM-Hub erhoehen:
- Das noch geoeffnete und in gleicher Lage verharrende Geraet
(FT-890 !) beinhaltet auf der Oberseite ungefaehr in der Mitte der
RF-UNIT ein Poti mit der Bezeichnung VR2009 (zur besseren
Orientierung: in der Naehe ist ein Stecker mit der Bezeichnung
J2015)
- Mit diesem Poti wird nun der gewuenschte Hub eingestellt
(Natuerlich unter staendiger Kontrolle durch einen Empfaenger).
Man sollte sich die Schleiferstellung einpraegen, um im Falle
eines Falles (in dem UHU (TM) einfach alles klebt (hi)) wieder die
urspruengliche Einstellung zu erhalten.
- Ist der Idealwert ereicht, wird der FT-890 wieder
ordnungsgemaess verschlossen.
- PUUUUUHHHH, geschafft... (so erging es zumindest mir !)
Fuer Erfolgsmeldungen (und wirklich NUR solche !) waere
ich dankbar !
An dieser Stelle moechte ich noch Eddi, DL2SEP,
danken, dass er mir bei dieser "Operation" mit Ratschlaegen zur
Seite stand.
73 und viel Glueck !
Markus, DL4SEQ,
Moegglingen
(JN48XT)
| |